Flexibles Budgetierungs-Lernprogramm

Lernen Sie nach Ihrem eigenen Rhythmus mit unserem anpassbaren Bildungsansatz

Unser Lernprogramm bietet verschiedene Formate und Zeiteinteilungen, damit Sie Ihre Finanzkompetenzen entwickeln können, ohne Ihre anderen Verpflichtungen zu vernachlässigen. Ob Vollzeit-Präsenz, Abendkurse oder komplett online – wir haben die passende Lösung für Ihren Lebensstil.

Vielfältige Lernformate für jeden Typ

Menschen lernen unterschiedlich, und deshalb haben wir unser Programm so gestaltet, dass es verschiedene Lernpräferenzen berücksichtigt. Manche bevorzugen die direkte Interaktion im Klassenzimmer, andere schätzen die Flexibilität des Online-Lernens.

Seit 2023 haben wir festgestellt, dass Teilnehmer besonders gut abschneiden, wenn sie das Format wählen können, das am besten zu ihrem Alltag passt. Deshalb bieten wir ab August 2025 noch mehr Wahlmöglichkeiten an.

Präsenzunterricht

Klassische Kursräume mit direkter Betreuung und Gruppendynamik für optimale Lernatmosphäre

Online-Kurse

Vollständig digitale Teilnahme mit interaktiven Tools und flexibler Zeiteinteilung

Hybrid-Modell

Kombination aus Präsenz- und Online-Einheiten je nach Themenbereich und persönlicher Verfügbarkeit

Selbststudium Plus

Eigenständiges Lernen mit regelmäßigen Check-ins und optionalen Gruppentreffen

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Budgetplanungsübungen

Zeitplanung nach Ihren Bedürfnissen

1

Intensivkurs

6 Wochen Vollzeitprogramm für schnelle Ergebnisse. Start im September 2025, täglich 6 Stunden Lernzeit.

2

Abendprogramm

4 Monate berufsbegleitend, dienstags und donnerstags 18:30-21:00 Uhr. Perfekt für Berufstätige.

3

Wochenendkurse

6 Monate mit Samstag-Terminen 9:00-15:00 Uhr. Ideal für Familien und Pendler.

Beratungstermin vereinbaren

Umfassende Lernunterstützung

Flexibilität bedeutet nicht, dass Sie alleine gelassen werden. Unser Betreuungssystem passt sich an Ihr gewähltes Format an und stellt sicher, dass Sie kontinuierlich Unterstützung erhalten.

Wöchentliche Einzelgespräche mit Ihrem persönlichen Lerncoach via Telefon oder Video-Chat
Monatliche Gruppenworkshops für praxisnahe Übungen und Erfahrungsaustausch
24/7 Zugang zur Online-Lernplattform mit zusätzlichen Materialien und Übungen
Flexible Nachholmöglichkeiten bei verpassten Terminen oder Inhalten
Peer-Learning Gruppen mit anderen Teilnehmern in ähnlichen Lebenssituationen
Lerncoach Marlene Richter

Marlene Richter

Programmkoordinatorin

"Jeder Teilnehmer hat einen einzigartigen Lernstil. Unser Ziel ist es, diese Individualität zu respektieren und trotzdem alle zum gleichen Lernerfolg zu führen."